✔ Informationen zu Produktneuheiten! ✔ Informationen zu EOL-Artikeln! ✔ Keine Produkthighlights mehr verpassen! ✔ Kostenlos! ✔ Mit einem Klick kündbar!
Kennen Sie schon unsere Rabatte?
Und so einfach geht´s:
➔ Im Shop registrieren
➔ Im Account anmelden
➔ Gewünschte Produkte in den Warenkorb legen
LinPac Controller/Linux/E3827/4USB/2GbE/3slotsDie LX-9x7x sind Linux-basierte PACs, die Rechenleistung, E/A und Bedienerschnittstelle in einem einzigen Gerät vereinen und die perfekte Lösung für die Integration von HMI, Datenerfassung und Steuerung in einem einzelnen PAC darstellen. Er ist mit einer Intel E3827 CPU, 1/3/7 E/A-Erweiterungssteckplätzen und einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter Dual-Gigabit-Ethernet, VGA , USB-Port, RS-232- und RS-485-Schnittstelle. Lokale E/A-Steckplätze stehen für die Verwendung unserer E/A-Module der Serien I-9K und I-97K zur Verfügung, während dezentrale E/A-Erweiterungen für die Verwendung unserer Ethernet-E/A-Module und RS-485-E/A-Module verfügbar sind. Benutzerprogramme können auf einem externen Speichermedium, wie z. B. einer CF-Karte oder einem USB-Massenspeichergerät, gespeichert werden.Mit dem LinPAC SDK können Anwender schnell und einfach LinPAC-E/A-Anwendungen entwickeln, wenn E/A-Module der Serien I-7000/9000/97k im LinPAC verwendet werden. Benutzer können LinPAC-Anwendungen mit Hilfe der GNU C-Sprache entwickeln. In der Zwischenzeit machen alle Arten von Servern und eingebauten Funktionen das LinPAC leistungsfähiger und die Benutzer können LinPAC bedienen, um ihr eigenes Projekt reibungslos zu realisieren.
LinPac Controller/Linux3.2/x86/2GB/no IO SlotDie LX-8x3x sind Linux-basierte PACs, die Rechenleistung, E/A und Bedienerschnittstelle in einem einzigen Gerät vereinen und die perfekte Lösung für die Integration von HMI, Datenerfassung und Steuerung in einem einzelnen PAC darstellen. Er ist mit einer x86-Dual-Core-CPU, 0/1/3/7 E/A-Erweiterungssteckplätzen und einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter Dual-Gigabit-Ethernet, VGA , USB-Port, RS-232- und RS-485-Schnittstelle. Lokale E/A-Steckplätze stehen für die Verwendung unserer E/A-Module der Serien I-8K und I-87K zur Verfügung, während dezentrale E/A-Erweiterungen für die Verwendung unserer Ethernet-E/A-Module und RS-485-E/A-Module verfügbar sind. Benutzerprogramme können auf einem externen Speichermedium, wie z. B. einer CF-Karte oder einem USB-Massenspeichergerät, gespeichert werden.Mit dem LinPAC SDK können Anwender schnell und einfach LinPAC-E/A-Anwendungen entwickeln, wenn E/A-Module der Serie I-7000/8000/87k im LinPAC verwendet werden. Benutzer können LinPAC-Anwendungen mit Hilfe der GNU C-Sprache entwickeln. In der Zwischenzeit machen alle Arten von Servern und eingebauten Funktionen das LinPAC leistungsfähiger und die Benutzer können LinPAC bedienen, um ihr eigenes Projekt reibungslos zu realisieren.
LinPac Controller/Linux/AM3354/1USB/LANDer LP-5231 ist ausgestattet mit einer Cortex-A8-CPU (1 GHz), auf der ein Linux-Betriebssystem (Linux Kernel 3.2.14) läuft, einer Variante von Ein-/Ausgangsports (VGA, USB, Ethernet, RS-232/485) und leistungsfähiger Software inklusive Entwicklungstools. Linux Kernel 3.2.14 ist ein kompaktes und echtzeitfähiges Betriebssystem, das zur schnellen Erstellung von zeitkritischen und leistungsstarken Anwendungen verwendet wird.Der Hauptvorteil des LP-5231 ist die hohe Qualität des Betriebssystems, einschließlich der Stabilität, der kleinen Kerngröße, der optionalen E/A-Erweiterungskarte und der Unterstützung von Webservices (Web/SFTP/SSH-Server). Mit dem eingebauten Flash und der microSD kann der LinPAC Anwendungsprogramm, Bilddatei und Daten speichern.
LinPac Controller/Linux/E3845/4USB/3slotsDie LX-9x8x sind Linux-basierte PACs, die Rechenleistung, E/A und Bedienerschnittstelle in einem einzigen Gerät vereinen und die perfekte Lösung für die Integration von HMI, Datenerfassung und Steuerung in einem einzelnen PAC darstellen. Er ist mit einer Intel E3845 CPU, 1/3/7 E/A-Erweiterungssteckplätzen und einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter Dual-Gigabit-Ethernet, VGA , USB-Port, RS-232- und RS-485-Schnittstelle. Lokale E/A-Steckplätze stehen für die Verwendung unserer E/A-Module der Serien I-9K und I-97K zur Verfügung, während dezentrale E/A-Erweiterungen für die Verwendung unserer Ethernet-E/A-Module und RS-485-E/A-Module verfügbar sind. Benutzerprogramme können auf einem externen Speichermedium, wie z. B. einer CF-Karte oder einem USB-Massenspeichergerät, gespeichert werden.Mit dem LinPAC SDK können Anwender schnell und einfach LinPAC-E/A-Anwendungen entwickeln, wenn E/A-Module der Serien I-7000/9000/97k im LinPAC verwendet werden. Benutzer können LinPAC-Anwendungen mit Hilfe der GNU C-Sprache entwickeln. In der Zwischenzeit machen alle Arten von Servern und eingebauten Funktionen das LinPAC leistungsfähiger und die Benutzer können LinPAC bedienen, um ihr eigenes Projekt reibungslos zu realisieren.
LinPac Controller/Linux/E3845/4USB/1slotDie LX-9x8x sind Linux-basierte PACs, die Rechenleistung, E/A und Bedienerschnittstelle in einem einzigen Gerät vereinen und die perfekte Lösung für die Integration von HMI, Datenerfassung und Steuerung in einem einzelnen PAC darstellen. Er ist mit einer Intel E3845 CPU, 1/3/7 E/A-Erweiterungssteckplätzen und einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter Dual-Gigabit-Ethernet, VGA , USB-Port, RS-232- und RS-485-Schnittstelle. Lokale E/A-Steckplätze stehen für die Verwendung unserer E/A-Module der Serien I-9K und I-97K zur Verfügung, während dezentrale E/A-Erweiterungen für die Verwendung unserer Ethernet-E/A-Module und RS-485-E/A-Module verfügbar sind. Benutzerprogramme können auf einem externen Speichermedium, wie z. B. einer CF-Karte oder einem USB-Massenspeichergerät, gespeichert werden.Mit dem LinPAC SDK können Anwender schnell und einfach LinPAC-E/A-Anwendungen entwickeln, wenn E/A-Module der Serien I-7000/9000/97k im LinPAC verwendet werden. Benutzer können LinPAC-Anwendungen mit Hilfe der GNU C-Sprache entwickeln. In der Zwischenzeit machen alle Arten von Servern und eingebauten Funktionen das LinPAC leistungsfähiger und die Benutzer können LinPAC bedienen, um ihr eigenes Projekt reibungslos zu realisieren.
LinPac Controller/Linux/2xUSB/2xLAN/3xCOMDer LP-2241M ist ausgestattet mit einer Cortex-A8-CPU (1 GHz), auf der ein Linux-Betriebssystem (Linux Kernel 3.2.14) läuft, einer Variante von Ein-/Ausgangsports (VGA, USB, Ethernet, RS-232/485) und leistungsfähiger Software inklusive Entwicklungstools. Linux Kernel 3.2.14 ist ein kompaktes und echtzeitfähiges Betriebssystem, das zur schnellen Erstellung von zeitkritischen und leistungsstarken Anwendungen verwendet wird.Der Hauptvorteil des LP-2241M ist die hohe Qualität des Betriebssystems, einschließlich seiner Stabilität, der kleinen Kerngröße, der optionalen E/A-Erweiterungskarte und der Unterstützung von Webservices (Web/SFTP/SSH-Server).
LinPac Controller/Linux3.2/x86/2GB/7 IO slotsDie LX-8x3x sind Linux-basierte PACs, die Rechenleistung, E/A und Bedienerschnittstelle in einem einzigen Gerät vereinen und die perfekte Lösung für die Integration von HMI, Datenerfassung und Steuerung in einem einzelnen PAC darstellen. Er ist mit einer x86-Dual-Core-CPU, 0/1/3/7 E/A-Erweiterungssteckplätzen und einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter Dual-Gigabit-Ethernet, VGA , USB-Port, RS-232- und RS-485-Schnittstelle. Lokale E/A-Steckplätze stehen für die Verwendung unserer E/A-Module der Serien I-8K und I-87K zur Verfügung, während dezentrale E/A-Erweiterungen für die Verwendung unserer Ethernet-E/A-Module und RS-485-E/A-Module verfügbar sind. Benutzerprogramme können auf einem externen Speichermedium, wie z. B. einer CF-Karte oder einem USB-Massenspeichergerät, gespeichert werden.Mit dem LinPAC SDK können Anwender schnell und einfach LinPAC-E/A-Anwendungen entwickeln, wenn E/A-Module der Serie I-7000/8000/87k im LinPAC verwendet werden. Benutzer können LinPAC-Anwendungen mit Hilfe der GNU C-Sprache entwickeln. In der Zwischenzeit machen alle Arten von Servern und eingebauten Funktionen das LinPAC leistungsfähiger und die Benutzer können das LinPAC bedienen, um ihr eigenes Projekt reibungslos zu realisieren.
LinPac Controller/Linux/E3827/4USB/2GbE/1slotDie LX-9x7x sind Linux-basierte PACs, die Rechenleistung, E/A und Bedienerschnittstelle in einem einzigen Gerät vereinen und die perfekte Lösung für die Integration von HMI, Datenerfassung und Steuerung in einem einzelnen PAC darstellen. Er ist mit einer Intel E3827 CPU, 1/3/7 E/A-Erweiterungssteckplätzen und einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter Dual-Gigabit-Ethernet, VGA , USB-Port, RS-232- und RS-485-Schnittstelle. Lokale E/A-Steckplätze stehen für die Verwendung unserer E/A-Module der Serien I-9K und I-97K zur Verfügung, während dezentrale E/A-Erweiterungen für die Verwendung unserer Ethernet-E/A-Module und RS-485-E/A-Module verfügbar sind. Benutzerprogramme können auf einem externen Speichermedium, wie z. B. einer CF-Karte oder einem USB-Massenspeichergerät, gespeichert werden.Mit dem LinPAC SDK können Anwender schnell und einfach LinPAC-E/A-Anwendungen entwickeln, wenn E/A-Module der Serien I-7000/9000/97k im LinPAC verwendet werden. Benutzer können LinPAC-Anwendungen mit Hilfe der GNU C-Sprache entwickeln. In der Zwischenzeit machen alle Arten von Servern und eingebauten Funktionen das LinPAC leistungsfähiger und die Benutzer können LinPAC bedienen, um ihr eigenes Projekt reibungslos zu realisieren.
LinPac Controller/Linux/AM3354/USB/LAN/4GDer LP-5231PM-4GE ist mit einer Cortex-A8-CPU (1 GHz) ausgestattet und läuft mit einem Linux-Betriebssystem (Linux Kernel 3.2.14), das als kompaktes und echtzeitfähiges Betriebssystem für die schnelle Erstellung zeitkritischer und leistungsstarker Anwendungen eingesetzt wird.Das optionale I/O-Erweiterungsboard, XV-Board, bietet hochsichere I/O. Mit dem eingebauten Flash und der microSD kann der LinPAC Anwendungsprogramm, Bilddatei und Daten speichern.Das 4G-Modul des LP-5231PM-4GE arbeitet auf Frequenzen von WCDMA 2100/900/850 MHz, FDD LTE: B1/B3/B5/B7/B8/B20 und GSM 850/900/1800/1900 MHz. Diese Module nutzen das 3G/4G-Netzwerk für die bequeme und kostengünstige Datenübertragung von entfernten Instrumenten, Zählern, Computern oder Steuerungssystemen in Form von Live-Daten oder Paketdaten. Diese Module verfügen über einen integrierten TCP/IP-Stack, so dass auch einfache Steuerungen mit serieller Kommunikationsschnittstelle an das Modem angeschlossen werden können, ohne dass eine spezielle Treiberimplementierung erforderlich ist. Mit den Eigenschaften ihrer, können die Systeme SMS und GPRS/3G/4G-Verbindung Anwendungen mit unserem PAC werden.
LinPac Controller/Linux/E3845/4USB/7slotsDie LX-9x8x sind Linux-basierte PACs, die Rechenleistung, E/A und Bedienerschnittstelle in einem einzigen Gerät vereinen und die perfekte Lösung für die Integration von HMI, Datenerfassung und Steuerung in einem einzelnen PAC darstellen. Er ist mit einer Intel E3845 CPU, 1/3/7 E/A-Erweiterungssteckplätzen und einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter Dual-Gigabit-Ethernet, VGA , USB-Port, RS-232- und RS-485-Schnittstelle. Lokale E/A-Steckplätze stehen für die Verwendung unserer E/A-Module der Serien I-9K und I-97K zur Verfügung, während dezentrale E/A-Erweiterungen für die Verwendung unserer Ethernet-E/A-Module und RS-485-E/A-Module verfügbar sind. Benutzerprogramme können auf einem externen Speichermedium, wie z. B. einer CF-Karte oder einem USB-Massenspeichergerät, gespeichert werden.Mit dem LinPAC SDK können Anwender schnell und einfach LinPAC-E/A-Anwendungen entwickeln, wenn E/A-Module der Serien I-7000/9000/97k im LinPAC verwendet werden. Benutzer können LinPAC-Anwendungen mit Hilfe der GNU C-Sprache entwickeln. In der Zwischenzeit machen alle Arten von Servern und eingebauten Funktionen das LinPAC leistungsfähiger und die Benutzer können LinPAC bedienen, um ihr eigenes Projekt reibungslos zu realisieren.
LinPac Controller/Linux/E3827/4USB/2GbE/7slotsDie LX-9x7x sind Linux-basierte PACs, die Rechenleistung, E/A und Bedienerschnittstelle in einem einzigen Gerät vereinen und die perfekte Lösung für die Integration von HMI, Datenerfassung und Steuerung in einem einzelnen PAC darstellen. Er ist mit einer Intel E3827 CPU, 1/3/7 E/A-Erweiterungssteckplätzen und einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter Dual-Gigabit-Ethernet, VGA , USB-Port, RS-232- und RS-485-Schnittstelle. Lokale E/A-Steckplätze stehen für die Verwendung unserer E/A-Module der Serien I-9K und I-97K zur Verfügung, während dezentrale E/A-Erweiterungen für die Verwendung unserer Ethernet-E/A-Module und RS-485-E/A-Module verfügbar sind. Benutzerprogramme können auf einem externen Speichermedium, wie z. B. einer CF-Karte oder einem USB-Massenspeichergerät, gespeichert werden.Mit dem LinPAC SDK können Anwender schnell und einfach LinPAC-E/A-Anwendungen entwickeln, wenn E/A-Module der Serien I-7000/9000/97k im LinPAC verwendet werden. Benutzer können LinPAC-Anwendungen mit Hilfe der GNU C-Sprache entwickeln. In der Zwischenzeit machen alle Arten von Servern und eingebauten Funktionen das LinPAC leistungsfähiger und die Benutzer können LinPAC bedienen, um ihr eigenes Projekt reibungslos zu realisieren.
1.833,00 €*
Einfacher Bestellprozess
Direkt vom Hersteller
Europaweiter Versand
Bequemer Kauf auf Rechnung
Bestellinfo
Schließtage: wir haben vom 02.10.2023 bis zum 03.10.2023 geschlossen.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Anfrage erfolgreich abgeschickt
Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.
Warenkorb anfragen
Stellen Sie eine Preisanfrage für die ausgewählten Produkte.