E/A Module für ModbusRTU
Für die Erfassung von Eingängen und die Ansteuerung von Ausgängen in industriellen Anwendungen bieten wir unter der Marke ICPDAS eine große Auswahl an I/O-Modulen für ModbusRTU. Zur Auswahl stehen mehrere Serien an Feldbuskomponenten, die das bekannte serielle ModbusRTU Protokoll unterstützen und unterschiedliche Eingänge und Ausgänge für physikalische Messgrößen bieten:
- M-7000 Serie: Unser bewährter Standard unterstützt das ModbusRTU und das DCON Protokoll mit max. 16 digitalen und 20 analogen Ein- und Ausgängen je Modul sowie StatusLEDs
- M-2000 Serie: Die neue Modulserie in der schlanken Bauform für ModbusRTU und DCON mit analogen Eingängen
- tM-Serie: Die kompakten Module für einfache Anwendungen mit max. 8 analogen und digitalen Ein- und Ausgängen je Modul
- LC-Serie: Relaismodule für die Licht- und Alarmsteuerung
- SC-Serie: Schaltrelais für Beleuchtungssysteme und die Raumklimatisierung
Filter
... 2 auf Lager!
... 1 auf Lager!
Das Kommunikationsprotokoll ModbusRTU
ModbusRTU (RTU: Remote Terminal Unit) ist ein offenes Client-Server-Protokoll, es hat sich als Standard in der industriellen Kommunikation etabliert. Das ModbusRTU-Protokoll ermöglicht eine sichere Vernetzung von Geräten mit serieller Schnittstelle (RS-232/422/485).Analoge und digitale Ein- und Ausgänge
Unsere ModbusRTU I/O-Module erfassen analoge und digitale Signale:
- Analoge Eingänge für den direkten Anschluss von Volt, mV, mA, Thermoelementen, Pt100 und Pt1000 sowie Dehnmessstreifen
- Digitale Eingänge wie Counter, Frequency und Encoder
- Analoge Ausgänge ermöglichen eine Steuerung und Regelung über Spannung (0 ~ +5 V, 0 ~ +10 V,+/-5 V, +/-10 V) und Strom (0 ~ +20 mA oder +4 ~ +20 mA)
- Digitale Ausgänge mit Open Collector, Sink/Source und bis 700mA pro Kanal
- Relais Ausgänge wie Signal, Power und PhotoMOS
Sonderfunktionen der ModbusRTU I/O-Module
Je nach Produktserie sind unsere ModbusRTU I/OModule mit folgenden technischen Sonderausstattungen erhältlich:
- Self-Tuner Funktion - automatische Erkennung der Datenflussrichtung und der Baud-Rate vereinfacht die Softwareprogrammierung
- Sicherheit - Überspannungsschutz, Kabelbrucherkennung, ESD-Schutz und 3000 V Isolierung sorgen für eine hohe Funktionssicherheit im industriellen Umfeld
- Power-On Value - Für einen sicheren Industrieeinsatz sind die Einschaltwerte konfigurierbar
- Safe Values - Bei einem Kommunikationsabbruch verhindert die Einstellung der Safe Values Schaden an den verbundenen Geräten
- Einfache Montagemöglichkeit - serienmäßige Ausstattung für die DIN-Schiene im Schaltschrank und zusätzlich für die Wand