icpdas_rollup_newsletter
icpdas_rollup_newsletter
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Informationen zu Produktneuheiten!
✔ Informationen zu EOL-Artikeln!
Keine Produkthighlights mehr verpassen!
 Kostenlos!
 Mit einem Klick kündbar!

Datenschutz *

Rabatte_ICPDAS-EUROPE
Rabatte_ICPDAS-EUROPE
Kennen Sie schon unsere Rabatte?

Und so einfach geht´s:

➔ Im Shop registrieren
➔ Im Account anmelden
➔ Gewünschte Produkte in den Warenkorb legen

% Individuelle Rabatte bekommen %

Jetzt registrieren!

➤ Unsere Website gibt es jetzt auch in Spanisch  -  hier klicken!

IO Module mit OPC UA

Die OPC UA IO Module von ICPDAS basieren auf dem OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) Standard, der ein weit verbreitetes Protokoll für den Datenaustausch zwischen industriellen Geräten und Softwareanwendungen ist. OPC UA IO-Module sind ein wichtiger Bestandteil des industriellen Internets der Dinge (IIoT). Sie tragen dazu bei, industrielle Automatisierungssysteme enger zu vernetzen, sicherer zu machen und zu skalieren:

Erhöhte Sicherheit: OPC UA enthält Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Authentifizierung und Zugriffskontrolle, die dazu beitragen können, industrielle Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Interoperabilität: OPC UA ist ein offener Standard, was bedeutet, dass er zum Verbinden von Geräten verschiedener Hersteller verwendet werden kann. Das erleichtert die Integration verschiedener Systeme in ein einziges, einheitliches Netzwerk.

Skalierbarkeit: OPC UA IO-Module können an die Anforderungen jeder Anwendung angepasst werden, von kleinen, Eingerätesystemen bis hin zu großen, unternehmensweiten Netzwerken.

Die U-7500 OPC UA Modulserie von ICPDAS

  • Integrierter OPC UA Server
  • MQTT Client Services
  • analoge und digitale IOs

Produkt Highlights der OPC UA IO Module von ICPDAS

Unterstützung für OPC UA Server/Client und MQTT Client-Protokoll: Die IO Module können als OPC UA-Server oder OPC UA-Client fungieren und können auch mit MQTT-Clients kommunizieren. Diese Flexibilität macht sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. 

Unterstützung von RESTful API über HTTP und HTTPS: OPC UA IO Module unterstützen auch die RESTful API, mit der Sie I/O- und virtuelle Punktedaten über HTTP-Anfragen lesen und schreiben können. Dies erleichtert die Integration von IO Modulen in Ihre bestehende IT-Infrastruktur. 

Unterstützung von Logikfunktionen und Regeleinstellungen: Die IO Module unterstützen IF-, THEN-, ELSE-Logikfunktionen, mit denen Sie benutzerdefinierte Regeln zum Steuern Ihrer I/O-Geräte erstellen können. 

Unterstützung von Planungsfunktionen: OPC UA IO-Module unterstützen auch eine Planungsfunktion, mit der Regeln zu bestimmten Zeiten oder Intervallen ausgeführt werden können. 

Unterstützung von Ereignisprotokollen: Die IO Module protokollieren die I/O-Änderungen zur Geräteverfolgung. 

Unterstützung der IoTstar Cloud Management Software: OPC UA IO Module unterstützen die IoTstar Cloud Management Software, mit der Sie Ihre ICPDAS OPC UA IO-Module von einem zentralen Standort aus überwachen und verwalten können. 

OPC UA IO Module im industriellen Einsatz

Echtzeitüberwachung und Steuerung industrieller Prozesse: OPC UA IO-Module können zur Echtzeitüberwachung und -steuerung industrieller Prozesse wie Temperatur, Druck und Durchfluss verwendet werden. 

Protokollierung und Archivierung von industriellen Daten: OPC UA IO-Module können zur Protokollierung und Archivierung industrieller Daten wie Sensormesswerte, Aktorbefehle und Alarmprotokolle verwendet werden. 

Integration von Geräten in Unternehmens-IT-Systeme: OPC UA IO-Module können zur Integration industrieller Geräte in Unternehmens-IT-Systeme wie SCADA-Systeme, ERP-Systeme und cloudbasierte Anwendungen verwendet werden.