✔ Informationen zu Produktneuheiten! ✔ Informationen zu EOL-Artikeln! ✔ Keine Produkthighlights mehr verpassen! ✔ Kostenlos! ✔ Mit einem Klick kündbar!
Kennen Sie schon unsere Rabatte?
Und so einfach geht´s:
➔ Im Shop registrieren
➔ Im Account anmelden
➔ Gewünschte Produkte in den Warenkorb legen
Encoder Counter/3-axis/RS-485/32bits/Battery/LEDDie I-7083 und I-7083B sind 3-Achsen-Hochgeschwindigkeits-Encoder-Module. Jede Achse auf dem Modul kann unabhängig als einer der Eingangsmodi Quadrant, Pulse/Dir oder CW/CCW mit einer maximalen Eingangsrate von 1 MHz konfiguriert werden. Die High-End-Spezifikationen des I-7083/I-7083B und die vollständige Softwareunterstützung machen ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Positionsmessung von Bewegungssystemen, die in Industrie- und Laborumgebungen arbeiten. Der I-7083B ist eine verbesserte Version des I-7083 mit virtueller Batterie-Backup-Funktion für den Zählwert.
Stepper/Servo Module/2 axis/I-8000Die Schrittmotor-Steuerkarte I-8091W ist eine mikrocomputergesteuerte 2-Achsen-Impulserzeugungskarte. Sie enthält ein 2K-Byte-FIFO zum Empfang von Bewegungsbefehlen vom Host. Ein Mikrocomputer für die Profilerzeugung und den Schutz, 2-Achsen-DDA-Chip zur Ausführung der DDA-Funktion, wenn der Interpolationsbefehl verwendet wird, 2500 Vrms optische Isolierung für den industriellen Einsatz.
EtherCAT Board/32axis/2axis Encoder/13DIOEtherCAT (Ethernet for Control Automation Technology) ist ein offenes, leistungsstarkes Feldbussystem, das Ethernet-Technologien auf der E/A-Ebene verfügbar macht. EtherCAT bietet eine flexible Verdrahtung, schnelle Kommunikation und viele andere nette Funktionen. Es benötigt einen Master, um viele Slaves zu steuern. ICP DAS bietet PC-Masterkarten an, mit denen Anwender ihre bewegungsbezogenen Anwendungen aufbauen können. Diese Karte kann Mehrachsen-Bewegungs- und E/A-Steuerungsfunktionen durch ihre eigene eingebaute CPU anbieten. Auf diese Weise kann die CPU-Belastung des PCs drastisch reduziert werden. In der Zwischenzeit bietet ICP DAS auch viele E/A-Slave-Module, aus denen der Anwender wählen kann. Da die EtherCAT-Technologie ein Industriestandard ist, können diese Module auch in einem System mit EtherCAT-Slaves anderer Hersteller zusammenarbeiten.Zubehör
Encoder Input Board for PISO-EncoderDas DN-68 ist eine E/A-Klemmenplatine mit DIN-Schienenmontage und bietet eine Pin-zu-Pin-Schraubklemmen-E/A-Verbindung des 68-poligen SCSI-II-Steckers für eine einfache Feldverdrahtung.
PCI Board/Motion Control/DSP/6-Axis/Frnet MasterDer Controller PISO-PS600 kombiniert einen digitalen Signalprozessor der neuen Generation mit 1600 MIPS mit einem FPGA (Field Programmable Gate Array) mit 9526 Logikelementen, I/O-Pufferschaltungen und einer Software zur Charakterisierung der Bewegungssteuerung, um die Position von 6-achsigen Impulsbefehl-Servo-/Schrittmotoren zu steuern. Der PISO-PS600 realisiert nicht nur die Bewegungssteuerung unter Verwendung von Operationen mit vollständig geschlossenem Regelkreis (oder halbgeschlossenem Regelkreis) und Fehlerbehandlung, sondern verwendet auch eine Vorwärtsverstärkung, um das Geschwindigkeitsprofil nach Fehlern zu reduzieren, um eine Positionssteuerung zu erreichen. Die PISO-PS600 kann auf jedem IPC mit PCI-Bus eingesetzt werden und eignet sich für universelle Motion-Control-Anwendungen. Diese Karte enthält auch einen FRnet-Port, über den die schnellen digitalen E/A des IPCs einfach erweitert werden können. Diese zweidrahtige FRnet-Schnittstelle erlaubt maximal 128 DI- und 128 DO-Kanäle, die in einem Zeitraum von 0,72 ms automatisch abgefragt werden. Zusätzlich zu seinem großen Geschwindigkeitsbereich verfügt dieser intelligente Motion-Controller über eine Vielzahl von integrierten Motion-Control-Funktionen, wie z. B. 2- bis 6-achsige Linearinterpolation, 2- bis 3-achsige Kreisinterpolation, T/S-Kurven-Beschleunigung/Verzögerung und automatische Referenzfahrt usw.Merkmale
Stepper/Servo Module/4 axis/CPUDas I-8094H ist ein 4-Achsen-Schritt-/Impuls-Servomotor-Steuermodul, das auf allen Controllern der ICP DAS PAC-Serie verwendet werden kann und für allgemeine Bewegungsanwendungen geeignet ist. Das I-8094H verfügt über den vollen Funktionsumfang des I-8094A und zusätzlich über einen FRnet-Port, mit dem die schnelle Remote-I/O des Moduls einfach erweitert werden kann. Dieses zweidrahtige FRnet kann seine 128 DI- und 128 DO-Kanäle innerhalb einer Zeitspanne von 2,88 ms automatisch abfragen. Dank der internen CPU kann das Modul zur Durchführung von Bewegungsvorgängen verwendet werden, ohne dass ein PAC erforderlich ist. Bei der Arbeit mit einem PAC ermöglicht es dem Anwender außerdem, zusätzliche Funktionen auszuführen, indem er benutzerdefinierte Unterprogramme (Makrofunktionen) aus einer externen Quelle einbindet, was bedeutet, dass kundenspezifische proprietäre Prozesse (Know-how) in das Modul eingebettet werden können. Das Modul I-8094H enthält außerdem einen leistungsstarken Motion-ASIC. Zusätzlich zu seinem großen Geschwindigkeitsbereich hat dieser intelligente Motion-Controller auch eine Vielzahl von Motion-Control-Funktionen eingebaut, wie z. B. 2/3-Achsen-Linearinterpolation, 2-Achsen-Kreisinterpolation, T/S-Kurven-Beschleunigung/Verzögerung, zahlreiche synchrone Aktionen, automatische Referenzfahrt und andere. Ein großer Vorteil ist, dass der Großteil der Motion-Control-Funktionen des I-8094H von dem hochleistungsfähigen Motion-ASIC mit geringer Belastung des Prozessors ausgeführt wird. Während die Motoren angetrieben werden, können der Bewegungsstatus und der Status der anderen E/A-Kanäle auf den PAC-Modulen weiterhin überwacht werden. Da die CPU-Belastung des I-8094H minimal ist, können ein oder mehrere Motion-Module mit einem einzigen PAC-Controller verwendet werden. ICP DAS bietet außerdem eine Vielzahl von Funktionen und Beispielen, die verwendet werden können, um den Bedarf an zusätzlicher Programmierung durch den Anwender zu reduzieren, was es zu einer äußerst kosteneffizienten Lösung für Entwickler von Motion-Control-Anwendungen macht. Merkmale
PCI Board/Motion Control/4-Axis/Frnet MasterDie PISO-PS400(U) sind 4-Achsen-Schritt-/Impuls-Servomotor-Steuerkarten, die auf jedem IPC mit PCI-Bus eingesetzt werden können und für allgemeine Motion-Control-Anwendungen geeignet sind. Diese Karte ist mit einem FRnet-Master ausgestattet, mit dem die schnellen Remote-I/O des IPCs einfach erweitert werden können. Die zweidrahtige FRnet-Schnittstelle erlaubt maximal 128 DI- und 128 DO-Kanäle, die innerhalb einer Zeitspanne von 2,88 ms automatisch abgefragt werden.Zusätzlich zu seinem großen Geschwindigkeitsbereich hat dieser intelligente Motion-Controller auch eine Vielzahl von Motion-Control-Funktionen eingebaut, wie z. B. 2/3-Achsen-Linearinterpolation, 2-Achsen-Kreisinterpolation, T/S-Kurven-Beschleunigung/Verzögerung, zahlreiche Synchronaktionen, automatische Referenzfahrt und andere. Ein großer Vorteil ist, dass der Großteil der Motion-Control-Funktionen der PS400-Serie vom hochleistungsfähigen Motion-ASIC mit geringer Belastung des Prozessors ausgeführt wird. Der Motion-Status, FRnet I/O und die anderen I/O-Karten auf dem IPC können weiterhin überwacht werden, während die Motoren angetrieben werden.Da die geringe CPU-Belastung der PS400-Serie minimal ist, können eine oder mehrere Motion-Karten mit einem einzigen IPC verwendet werden. ICP DAS bietet auch eine Vielzahl von Funktionen und Beispielen, die verwendet werden können, um den Bedarf an zusätzlicher Programmierung zu reduzieren, was es zu einer äußerst kosteneffizienten Lösung für Entwickler von Motion-Control-Anwendungen macht. Merkmale
Motion Control Module/Ethernet /4AxisDas ET-M8194H ist ein neues Produkt von ICP DAS, das zur Implementierung von Fernsteuerungsfunktionalität über das Ethernet verwendet werden kann und ein I-8094H-Modul (ein 4-Achsen-Schritt-/Impuls-Servomotor-Steuermodul mit einer eingebetteten CPU) und eine Ethernet-Kommunikationsschnittstelle enthält. Der intelligente ET-M8194H bietet dem Anwender die Möglichkeit, eine Vielzahl von Remote-Motion-Control-Anwendungen zu entwickeln, und kann in jedes System integriert werden, dessen Host-Plattform auf dem Modbus-TCP-Protokoll aufbaut (z. B. PC, PAC oder SPS). Darüber hinaus kann die Implementierung einer Multi-Station, Multi-Achsen-Motion-Control-Lösung leicht durch die Kaskadierung mehrerer ET-M8194H-Geräte über Ethernet-Kabel, entweder mit oder ohne Ethernet-Switches, erreicht werden. ICP DAS stellt außerdem das EzMove Utility und eine API-Bibliothek zur Verfügung, die zur Konfiguration des ET-M8194H und zur schnellen Entwicklung kundenspezifischer Steuerungsanwendungen verwendet werden können.
Software
- EzMove Dienstprogramm
EzMove ist ein von ICPDAS entwickeltes Konfigurationsprogramm für den Controller ET-M8194H. Es ist dazu gedacht, Motion-Control-Aufgaben und Bewegungstests an Geräten durchzuführen, ohne dass zuvor kundenspezifische Anwendungen erstellt werden müssen. Da das EzMove Utility ein Modbus-Client ist, kann es zum Erstellen und Bearbeiten von Makroprogrammen (MP) verwendet werden, die dann auf die ET-M8194H hochgeladen werden können. Die EzMove Utility kann auch die Position/Geschwindigkeit aller vier Achsen anzeigen und plotten sowie Modbus-TCP-Nachrichten zur einfachen Referenz anzeigen.
- API-Bibliothek
Die ET-M8194H API-Bibliothek besteht aus neun Funktionsgruppen, die zur Bearbeitung von Makroprogrammen (MP) und zum Senden von Modbus TCP-Befehlen verwendet werden können, die zur Steuerung oder Konfiguration des I-8094H erforderlich sind. Die Bibliothek bietet dem Anwender die Möglichkeit, eine große Anzahl von ET-M8194H gleichzeitig vom PC aus zu steuern. Es werden DLL und Bibliotheken für die folgenden Entwicklungsumgebungen bereitgestellt:
- Visual C++
- BCB 5.0, 6.0
- C#, VB.NET
- Visual Basic 6.0
Anwendung
- X-Y-Z-Tabelle
- Fix-Pitch Stanzmaschine
- Transfermaschine - Spinner
- Lader/Entlader
Motion Control Module/Ethernet /6AxisDer ET-M8196F ist ein kompaktes Gerät zur Fernsteuerung von Bewegungen, das Modbus TCP als Kommunikationsprotokoll verwendet. Die ET-M8196F fungiert als Server in einem Modbus-TCP-Netzwerk und unterstützt alle Standard-Modbus-Funktionscodes, die durch das Modbus-TCP-Protokoll definiert sind. Da viele PCs heutzutage über begrenzte PCI-Steckplätze verfügen, kann die ET-M8196F als Ersatz für PCI-Motion-Control-Karten eingesetzt werden. Die ET-M8196F verfügt über zwei Ethernet-Ports, die ein Daisy-Chaining ermöglichen. Der Motion Controller der ET-M8196F besteht aus einem Ethernet-Kommunikationsmodul und einer 6-Achsen-Motion-Control-Karte. Ein digitaler Signalprozessor (DSP) ist das Gehirn des Motion Controllers, der die befohlene Bewegungsbahn berechnet und die übergeordnete Steuerung durch Überwachung der Grenzwerte und Notstopps verwaltet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Die Ausgabe der I/O-Steuerung (z. B. Latch, Compare, Encoderzähler etc.) ist in einem Field Programmable Gate Array (FPGA) realisiert. Der Motion Controller eignet sich für universelle Motion-Control-Anwendungen. Zusätzlich zu seinem großen Geschwindigkeitsbereich verfügt dieser intelligente Motion-Controller über eine Vielzahl integrierter Motion-Control-Funktionen, wie z. B. 2- bis 6-achsige Linearinterpolation, 2- oder 3-achsige Zirkularinterpolation, Helixinterpolation, T/S-Kurven-Beschleunigung/Verzögerung und automatische Referenzpunktsuche usw. Darüber hinaus fungiert der ET-M8196F als FRnet-Master und kann bis zu 128 digitale Ausgänge und 128 digitale Eingänge steuern. FRnet ist ein serieller Zweidraht-Bus mit einem Abtastintervall von 0,72 ms und wurde speziell für eine einfache und kosteneffiziente Verdrahtung entwickelt. ICPDAS bietet eine große Auswahl an FRnet-E/A-Klemmenkarten und -Modulen. Für die Kommunikation mit dem Motion Controller ET-M8196F wird eine Programmierschnittstelle (API) bereitgestellt. Damit kann das Programm des Anwenders auf dem Host-Computer einfach mit dem Motion-Controller interagieren. Ein Software-Utility für die Ethernet-Konfiguration und die grundlegenden Bewegungseinstellungen und -ausführung ist Teil des Softwarepakets.
Daughter Board/PISO-PS400/PanasonicDie DN-8468-Serie ist eine Tochterkarte, die für ICP DASs 4-Achsen-Motion-Controller, wie I-8094, I-8094F, I-8094A, I-8094H und PISO-PS400, entwickelt wurde. Und sie sind für verschiedene Motortreiber, wie z.B. für den allgemeinen Gebrauch, Mitsubishi und Panasonic Motorverstärker. Es handelt sich nicht nur um eine Schraubklemmenplatine für den einfachen Anschluss von Signalen, sondern auch um eine integrierte Trennschaltung zum Schutz der Steuerungen. Die Schnittstellensignale sind in vier Gruppen unterteilt. Jede Gruppe entspricht einer einzelnen Achse und enthält die notwendigen Impulsausgangs-Befehlsleitungen, Encoder-Rückführleitungen, Eingänge für spezielle Zwecke (Home, Near Home, Endschalter) und einen Servo-Enable-Ausgang. Für eine einfache Verdrahtung werden Klemmenstecker verwendet. Der Anwender kann die Steckverbinder austauschen, um jede Achsdefinition ohne aufwändige Neuverdrahtung zu ändern. Diese Karte enthält auch ein Onboard-Power-Modul, das verschiedene Spannungen für andere Onboard-Schaltungen bereitstellt. Und dieses Leistungsmodul akzeptiert einen weiten Eingangsbereich (20 ~ 26 VDC).
Daughter Board/PISO-PS200/Delta ASDADie DN-8237-Serie ist eine Tochterplatine, die für die 2-Achsen-Motion-Controller von ICP DAS entwickelt wurde, wie z. B. I-8092F und PISO-PS200. Und sie sind für verschiedene Motortreiber, wie z.B. für allgemeine Anwendungen, Mitsubishi und Panasonic Motorverstärker. Es handelt sich nicht nur um eine Schraubklemmleiste für den einfachen Anschluss von Signalen, sondern auch um eine integrierte Trennschaltung zum Schutz der Steuerungen. Die Schnittstellensignale sind in vier Gruppen unterteilt. Jede Gruppe entspricht einer einzelnen Achse und enthält die notwendigen Impulsausgangs-Befehlsleitungen, Encoder-Rückführleitungen, Eingänge für spezielle Zwecke (Home, Near Home, Endschalter) und einen Servo-Enable-Ausgang. Für eine einfache Verdrahtung werden Klemmenstecker verwendet. Der Anwender kann die Steckverbinder austauschen, um jede Achsdefinition ohne aufwändige Neuverdrahtung zu ändern. Diese Karte enthält auch ein Onboard-Power-Modul, das verschiedene Spannungen für andere Onboard-Schaltungen bereitstellt. Und dieses Leistungsmodul akzeptiert einen weiten Eingangsbereich (20 ~ 26 VDC).
Encoder Counter/3-axis/Compare Trigger OutputDer I-9093 enthält einen 3-Achsen-Encoder mit Vergleichs-Trigger-Ausgangsfunktion. Er kann ein periodisches Triggersignal erzeugen, wenn der Motor eine bestimmte Position erreicht. Die festgelegte Position wird als Haltepunkt bezeichnet und ist vergleichbar mit einem Schalter, der ausgelöst wird, nachdem der Motor eine bestimmte Position passiert hat. Um die Vergleichs-Trigger-Ausgangsfunktion zu verwenden, müssen Sie einen Anfangspunkt (P) und eine Triggerperiode der folgenden Punkte (D) festlegen. Das Triggersignal ist eine E/A-Leitung, die zum Auslösen eines anderen Geräts verwendet werden kann. Wenn z. B. ein Motor eine bestimmte Position erreicht, kann das Triggersignal verwendet werden, um den Verschluss einer Kamera auszulösen, um ein Bild für die Fehlererkennung aufzunehmen. Alle Operationen des Positionsvergleichs und der Triggerimpulsausgabe werden automatisch von der Hardwareschaltung durchgeführt. Es gibt keinen Software-Berechnungsaufwand, wenn das System in Betrieb ist. Der I-9093 vereinfacht das Systemdesign und erhöht die Systemleistung erheblich.
Daughter Board/PISO-PS200/YaskawaDie DN-8237-Serie ist eine Tochterplatine, die für die 2-Achsen-Motion-Controller von ICP DAS entwickelt wurde, wie z. B. I-8092F und PISO-PS200. Und sie sind für verschiedene Motortreiber, wie z.B. für allgemeine Anwendungen, Mitsubishi und Panasonic Motorverstärker. Es handelt sich nicht nur um eine Schraubklemmleiste für den einfachen Anschluss von Signalen, sondern auch um eine integrierte Trennschaltung zum Schutz der Steuerungen. Die Schnittstellensignale sind in vier Gruppen unterteilt. Jede Gruppe entspricht einer einzelnen Achse und enthält die notwendigen Impulsausgangs-Befehlsleitungen, Encoder-Rückführleitungen, Eingänge für spezielle Zwecke (Home, Near Home, Endschalter) und einen Servo-Enable-Ausgang. Für eine einfache Verdrahtung werden Klemmenstecker verwendet. Der Anwender kann die Steckverbinder austauschen, um jede Achsdefinition ohne aufwändige Neuverdrahtung zu ändern. Diese Karte enthält auch ein Onboard-Power-Modul, das verschiedene Spannungen für andere Onboard-Schaltungen bereitstellt. Und dieses Leistungsmodul akzeptiert einen weiten Eingangsbereich (20 ~ 26 VDC).
Daughter Board/Photo-isolatedDie DN-8368-Serie ist eine Tochterkarte, die für die 6-Achsen-Bewegungssteuerungen von ICP DAS, wie PISO-PS600, PISO-VS600 und PMDK, entwickelt wurde. Jedes DN-8368xB unterstützt 3-Achsen und zwei DN-8368xB werden benötigt, um 6-Achsen zu unterstützen. Der DN-8368GB ist für den allgemeinen Einsatz konzipiert, während der DN-8368MB für den einfachen Anschluss an die Mitsubishi-Servoverstärker der MINAS-J2S-Serie konzipiert ist. Es handelt sich nicht nur um eine Schraubklemmenplatine für den einfachen Anschluss von Signalen, sondern auch um eine On-Board-Trennschaltung zum Schutz der Steuerungen. Die Schnittstellensignale sind in drei Gruppen unterteilt. Jede Gruppe entspricht einer einzelnen Achse und enthält die notwendigen Impulsausgangs-Befehlsleitungen, Encoder-Rückmeldeleitungen, mechanische Schaltereingänge (Home, Near Home, Endschalter) und einige Servo-Ein-/Ausgangsschnittstellen (Srv_On, ERC, ALM_RST, RDY, Alarm, INP). Für eine einfache Verdrahtung werden Klemmenstecker verwendet. Der Benutzer kann die Steckverbinder austauschen, um jede Achsendefinition ohne aufwändige Neuverdrahtung zu ändern. Diese Karte enthält auch ein On-Board-Power-Modul, das verschiedene Spannungen für andere On-Board-Schaltungen bereitstellt.
Stepper Motor Controller/EtherCAT/4Axis/12DIDer Schrittmotor-Controller ECAT-2094DS ist ein kostengünstiger, zweiphasiger bipolarer Schrittmotor-Treiber. Der ECAT-2094DS steuert gleichzeitig bis zu vier Schrittmotoren. Es wird ein Motorspannungsbereich zwischen 9 und 29V DC und ein maximaler Motorspulenstrom von 3,3A/Phase unterstützt. Für jeden Motor sind der maximale laufende Spulenstrom, die Mikroschrittauflösung und andere Bewegungsparameter per Software wählbar. Der ECAT-2094DS ist ein Standard-EtherCAT-Slave; zum Betrieb des Geräts ist ein EtherCAT-Master erforderlich. Der ECAT-2094DS unterstützt zwei Betriebsarten: Free-Run und Distributed Clock (DC). Zweiphasige bipolare Schrittmotoren können direkt an das ECAT-2094DS-Gerät angeschlossen werden. Das Gerät ist für den Betrieb des Schrittmotors in einer offenen Schleife ausgelegt. Die Konfiguration erfolgt über den EtherCAT-Master und das Applikationsprogramm. Jeder Schrittmotor wird von einem separaten Treiber-IC angesteuert. Die vier Treiber-ICs sind nicht synchronisiert und arbeiten unabhängig voneinander. Der Treiber steuert automatisch das Drehmoment und die Position des Motors. Ein integrierter Rampengenerator berechnet automatisch den Beschleunigungs- und Verzögerungsweg. Im Positionsmodus fährt der Controller den Motor auf die Zielposition und im Geschwindigkeitsmodus beschleunigt er den Motor auf die Zielgeschwindigkeit. Alle Bewegungsparameter können im laufenden Betrieb geändert werden. Der ECAT-2094DS verfügt über vier integrierte Inkrementalgeber-Schnittstellen. Vier 32-Bit-Hochfrequenz-Encoderzähler zählen das Eingangssignal von externen Inkrementalgebern. Der Encoder kann z.B. zur Referenzfahrt und zur Konsistenzprüfung verwendet werden. Eine hohe Auflösung von bis zu 256 Mikroschritten pro Vollschritt wird unterstützt, um einen reibungslosen und präzisen Motorbetrieb zu gewährleisten. Für jeden Motor stehen drei digitale Eingangskanäle zur Verfügung: ein linker und ein rechter Hardware-Endschalter sowie ein Home-Schalter, der den Motor bei Aktivierung automatisch stoppt, und alle drei digitalen Eingänge können für die Referenzpunktsuche verwendet werden. Das Gerät muss mit drei Stromquellen versorgt werden. Zwei Motorversorgungen und eine 24Vdc Steuerversorgung. Zwei Motore
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
847,00 €*
Einfacher Bestellprozess
Direkt vom Hersteller
Europaweiter Versand
Bequemer Kauf auf Rechnung
Bestellinfo
Schließtage: wir haben vom 02.10.2023 bis zum 03.10.2023 geschlossen.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Anfrage erfolgreich abgeschickt
Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.
Warenkorb anfragen
Stellen Sie eine Preisanfrage für die ausgewählten Produkte.