Industrie Ethernet Switch
In der industriellen Kommunikation müssen Netzwerke die besonderen Anforderungen des Industrieumfelds erfüllen. Die Industrial Ethernet Switches von ICPDAS eignen sich hervorragend für den Aufbau eines Ethernet-Netzwerks, dabei ermöglichen sie einen reibungslosen Datenverkehr.
Die Übertragungsgeschwindigkeiten im Ethernet-Netzwerk betragen 10Mbit/s, 100Mbit/s (Fast Ethernet) und 1000Mbit/s (Gigabit-Ethernet). Für das Ethernet gibt es eine Vielzahl von Standards, die alle unter der IEEE Norm 802.3 spezifiziert sind.
Ethernet Switches nach Kategorien:
Unmanaged Managed Redundant Ring Power over Ethernet (PoE)Selection Guides nach Produktreihen:
Unmanaged Ethernet Switch Unmanaged Ethernet Switch Fiber Port Managed Ethernet Switch Redundant Ring Switch
Filter
–
... 52 auf Lager!
... 36 auf Lager!
... 35 auf Lager!
... 20 auf Lager!
... 20 auf Lager!
... 13 auf Lager!
... 8 auf Lager!
... 4 auf Lager!
... 3 auf Lager!
... 3 auf Lager!
... 1 auf Lager!
Ethernet Switch/4 Ethernet/2 Fiber/SC/Si-Mode/15kmDer NS-206FCS ist ein unmanaged Ethernet-Switch mit 4 Ports und zwei Glasfaseranschlüssen. Durch die Verwendung von Glasfasern können Sie verhindern, dass Ihr System durch Rauschen gestört wird, und unterstützt Hochgeschwindigkeitsübertragungen (100 Mbit/s) und Übertragungen über große Entfernungen (bis zu 15 km). Der NS-206FCS bietet einen weiten Stromversorgungsbereich von 10 bis 30 VDC für alle in der Industrieautomation üblichen Stromstandards, ohne externe Stromwandler. Der breite Stromeingang senkt die Installations- und Wartungskosten.
... 1 auf Lager!
Ethernet Switch/4 Ethernet/2 Fiber/SC/Mu-Mode/2kmDer NS-206FC ist ein unmanaged Ethernet-Switch mit 4 Ports und zwei Glasfaseranschlüssen. Durch die Verwendung von Glasfasern können Sie verhindern, dass Störungen in Ihr System eindringen, und er unterstützt Hochgeschwindigkeitsübertragungen (100 Mbit/s) und Übertragungen über große Entfernungen (bis zu 2 km). Der NS-206FC bietet einen weiten Stromversorgungsbereich von 10 bis 30 VDC für alle gängigen Stromstandards in der Industrieautomation, ohne externe Stromwandler. Der breite Stromeingang senkt die Installations- und Wartungskosten.
Redundant Ring Switch
5 Ports, 3x RJ-45 10/100 Base-TX, 2x SC Multi Mode, 1x RS-232/RS-485
PoE Ethernet Switch
8 Ports, 8x RJ-45 10/100 Base-TX, 8x PSE,IEEE 802.3af
Industrial Ethernet Switches von ICPDAS
Die besonderen Anforderungen eines industriellen Kommunikationsnetzwerks sind neben dem schnellen und lückenlosen Datenaustausch auch die Ausfallsicherheit. Mit den Industrial Ethernet Switches von ICPDAS wird diese über die Redundant Ring Technologie gewährleistet. Weitere Eigenschaften wie Power-over-Ethernet (PoE) und Management-Funktionalitäten bieten zusätzlichen Mehrwert.Spezifikationen für den industriellen Einsatz:
- Kompaktes Kunststoff- oder Metallgehäuse
- Überspannungsschutz
- Weiter Eingangsspannungsbereich bis zu 9-48VDC
- Montagemöglichkeit für DIN-Schiene und Wand
- Temperaturbereich zwischen -25 °C ~ +75 °C
- Schutzart bis IP67
- Unempfindlich gegenüber hochfrequenten Störungen
Unser breites Produktportfolio der Industrial Ethernet Switches bietet Ihnen für jede Anwendung den passenden Switch. Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Auswahl.
Unmanaged Industrial Ethernet Switch
Mit unseren unmanaged Ethernet Switches bauen Sie kosteneffizient und schnell ein Industrial Ethernet-Netzwerk auf. Über Plug-and-Play sind die Ethernet Switches sofort betriebsbereit. Die LEDs am Gehäuse sorgen jederzeit für einen schnellen Überblick über den Status der Netzwerk-Kommunikation. Die unmanaged Industrial Ethernet Switches werden typischerweise in kleineren Netzwerken eingesetzt, die keine Managementfunktionen erfordern. Einfach in der Handhabung, robust, voll industrietauglich und mit 5 bis 16 Ports sind die unmanaged Switches eine preiswerte und langlebige Lösung.
Managed Industrial Ethernet Switch
Managed Ethernet Switches bieten umfassende Konfigurationsoptionen und werden oft in großen Netzwerken eingesetzt. Sie ermöglichen dem IT-Administrator umfassende Kontrollfunktionen, mit welchen eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit des Netzwerkes erreicht wird. Die Einrichtung der Industrial Ethernet Switch erfolgt über den RS-232 Port oder per Ethernet über Telnet oder einem Web Browser.
Spezifikationen der Managed Ethernet Switches:
- 6 bis 24 LAN Ports
- 2 bis 24 Gigabit Ports
- Überwachung via SNMP
- Die Auf-/Abschaltung individueller Ports und die Erkennung der Kabelbelegung (Auto MDI/MDI-X)
- Zuweisung der Bandbreite und Duplexbetrieb pro Port
- Verwaltung der IP-Adressen
- Filter für MAC-Adressen
- Spanning Tree
- Port Mirroring für die Überwachung des Netzwerk-Verkehrs
- Quality of Service (QoS)
- VLAN Einstellungen
- 802.1X Netzwerk Zugriffskontrolle
- IGMP Snooping für eine Bandbreiten-schonende Bildübertragung
- Link Aggregation oder Port Trunking
Layer 2 Switches arbeiten mit Data-Link Layer Adressen (MAC). Sie sind sehr schnell in der Datenübertragung, weil sie Datenpakete nur nach MAC-Adressen sortieren.
Industrieller LWL Switch
Bei der Überwindung großer Distanzen mit hoher Geschwindigkeit hat die Kommunikation über Glasfaser (BASE-F), auch Lichtwellenleiter (LWL) genannt, klare Vorteile gegenüber Kupferkabel (BASE-T). Mit einem Fiber Port Switch kann somit die Reichweite eines Ethernet-Netzwerks über Glasfaser/Lichtwellenleiter erheblich gesteigert werden. Ein weiterer Vorteil der Ethernet Switches mit Fiber Port zeigt sich bei starken, industriellen Umgebungseinflüssen. Die Kommunikation über Glasfaserkabel ist weniger anfällig für Temperaturschwankungen und lässt sich nicht von elektromagnetischen Interferenzen beeinträchtigen.
Redundant Ring Ethernet Switch für Echtzeitanwendungen
Redundant Ring Switches ermöglichen eine zuverlässige Kommunikation im Ethernet-Netzwerk. Aufgrund der Ring-Topologie ist jeder Redundant Ring Switch über zwei Wege erreichbar. Bei Kabelbruch oder Ausfall eines Switches im Ring wird die Verbindung sofort über den zweiten Weg realisiert. So wird eine einfache und schnelle Redundanzlösung erzielt. Bei einem Ausfall der Stromversorgung oder der Netzwerkverbindung zum Endgerät können über einen Relaisausgang z.B. Warnsignale ausgelöst werden.